Navigation auf uzh.ch

Suche

Schamanen der nördlichen Magar – Eine Ethnographie in Bildern

4. November 2007 bis 6. April 2008

Der Schamane Saila auf der Veranda des Patienten. Er trommelt ein Suchlied für die entfleuchte Seele des Erkrankten. Taka, Nordwest-Nepal. Photo: Michael Oppitz, 1984

Die Ausstellung ist der bis auf den heutigen Tag gebräuchlichen schamanischen Praxis der nördlichen Magar in einem abgelegenen Dorf im nepalesischen Himalaya gewidmet. Sie zeigt Photographien, die im Rahmen einer vom Ethnologen Michael Oppitz am Fusse des Dhaulagiri-Massivs durchgeführten mehrjährigen Feldforschung zwischen 1977 und 1984 aufgenommen wurden. Die Bilder führen uns mitten in die alltägliche Welt der nördlichen Magar, lassen uns am Leben und Wirken der Schamanen teilnehmen, zeigen ihre heiligen Handlungen, aber auch das Umfeld ihrer Rituale, die beteiligten Familien, die Architektur und die bedeutungsgeladene Landschaft.
In einer eindrucksvollen Installation von Bild, Ton, Text und Rhythmus lernt der Besucher die unbekannte Welt der Schamanen auf sinnliche Art und Weise kennen.
Bitte beachten Sie auch die im Online-Shop erhältliche DVD des Films «Schamanen im Blinden Land» von Michael Oppitz (erhältlich in deutscher und englischer Sprachfassung).

Bereichs-Navigation

Unterseiten von Schamanen der nördlichen Magar