

Forschungsbereich
Materielle Kultur, Sammeln und kulturelle Aneignung, Museologie und Dekolonisierung
Forschungsregion
Afrika südlich der Sahara, Schweiz
Kurzbio
Dr. Alexis Malefakis ist Kurator am Völkerkundemuseum. Er promovierte 2015 in Ethnologie an der Universität Konstanz mit einer Dissertation zur Sozialität von Strassenhändlern im urbanen Ostafrika. Zuvor studierte er Ethnologie, Soziologie und Völkerrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Als Kurator der Afrikasammlungen des Völkerkundemuseums ist ein Querschnittsthema seiner Arbeit die Erforschung des ethnografischen Sammelns und des Museums als europäische Kulturpraxis und des Museums als europäisches kulturelles Artefakt. Dabei interessiert ihn, wie das Erbe dieser Praktiken heute neu verhandelt werden kann, und welche Rolle dabei das Museum, Urhebergesellschaften von Sammlungen, Mitglieder von Diasporagruppen und andere Anspruchsgruppen spielen.
Ausstellungen
Laufende Forschungsprojekte
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
About metal soaps in ethnographic collections. CeROArt: Conservation, Exposition, Restauration d'Objets d'Art, 13:1-17.
-
A horse, a rider and a head. Fragments of Edo Heritage at the Völkerkundemuseum der Universität Zürich. In: Tisa Francini, Esther; Hertzog, Alice; Malefakis, Alexis; Oberhofer, Michaela. Mobilizing : Benin heritage in Swiss museums. Zürich: Scheidegger & Spiess, 62-65.
-
“You are still holding on to our future”. In: Tisa Francini, Esther; Hertzog, Alice; Malefakis, Alexis; Oberhofer, Michaela. Mobilizing : Benin heritage in Swiss museums. Zürich: Scheidegger & Spiess, 40-43.
-
Collaborative provenance research. Investigating Benin object biographies. In: Tisa Francini, Esther; Hertzog, Alice; Malefakis, Alexis; Oberhofer, Michaela. Mobilizing : Benin heritage in Swiss museums. Zürich: Scheidegger & Spiess, 26-31.
-
«Ich lege die Hand auf das Elfenbein und spüre die rote Erde von Benin». Begegnungen mit der Diaspora im Museumsdepot. In: Tisa Francini, Esther; Hertzog, Alice; Malefakis, Alexis; Oberhofer, Michaela. In Bewegung : Kulturerbe aus Benin in Schweizer Museen. Zürich: Scheidegger & Spiess, 96-99.
-
Benin Initiative Schweiz: Neue Wege der Zusammenarbeit. In: Tisa Francini, Esther; Hertzog, Alice; Malefakis, Alexis; Oberhofer, Michaela. In Bewegung : Kulturerbe aus Benin in Schweizer Museen. Zürich: Scheidegger & Spiess, 8-15.
-
From "recycling" to "reverse engineering". Skill Research in the Ethnographic Museum. In: Kidenda, Mary Clare; Kriel, Lize; Wagner, Ernst. Visual Cultures in Africa. Münster, New York: Waxmann, 71-79.
-
Book Review: Mary Njeri Kinyanjui, African Markets and the Utu-ubuntu Business Model: a perspective on economic informality in Nairobi. Cape Town: African Minds (pb R250 – 978 1 928331 78 0). 2019. Africa : Journal of the International African Institute, 91(1):120-122.
-
Zur Frage der Dekolonisierung von Wissen in ethnologischen Museen. Nach Feierabend. Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte, 15:215-237.
-
Tanzania's informal economy. The micro-politics of street vending. London: Zed Books.
-
»Tansanier mögen keine unversehrten Sachen«. Reparaturen und ihre Spuren an alten Schuhen in Daressalam, Tansania. In: Krebs, Stefan; Schabacher, Gabriele; Weber, Heike. Kulturen des Reparierens : Dinge – Wissen – Praktiken. Bielefeld: transcript Verlag, 303-326.
-
Gridlocked in the city: kinship and witchcraft among Wayao street vendors in Dar es Salaam, Tanzania. Africa : Journal of the International African Institute, 88(S1):S51-S71.
-
Auto Didaktika : Drahtmodelle aus Burundi / Wire Models from Burundi. Stuttgart: Arnoldsche Art Publishers.
-
The fate of the Han Coray collection and the Ethnographic Museum at the University of Zürich. In: Burmeister, Ralf; Oberhofer, Michaela; Tisa Francini, Esther. dada Africa. Dialogue with the Other. Zürich: Scheidegger & Spiess, 124-127.
-
Das Schicksal der Sammlung Han Coray und das Völkerkundemuseum der Universität Zürich. In: Burmeister, Ralf; Oberhofer, Michaela; Tisa Francini, Esther. dada Afrika. Dialog mit dem Fremden. Zürich: Scheidegger & Spiess, 124-127.
-
Rewarding frictions. Fieldwork and street vending in Dar es Salaam, Tanzania. Zeitschrift für Ethnologie, 140(1):177-189.